Kategorien

Schlagwörter

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    2. August 2004

    Vollautomatische Etikettierung z.B. von Paletten, Trays etc.

    Neben manuellen Anwendungen sind wir auch Ansprechpartner für intelligente Druckspendesysteme. Wir bieten Ihnen Komplettlösungen für vollautomatische Etikettierungen. Inkl. Softwareanbindungen und Produkthandling. Drucken und Applizieren im 1:1 Modus z.B. Über-Eck-Etikettierung von Umkartons. Hierbei setzen wir auf 64 -Bit Hochleistungsdruckwerke von Avery Dennison.

    Mehr erfahren

    Rückverfolgbarkeit in der Fischwirtschaft

    Was Herkunft und Frischegrad der Produkte angeht, ist der Verbraucher bei der Ware Fisch von jeher besonders aufmerksam und anspruchsvoll. Für eine erfolgreiche Marktpositionierung ist eine schnelle und verlässliche Auskunftsfähigkeit daher in dieser Branche schon lange ein absolutes „Muss“.

    Mehr erfahren

    2. März 2004

    NiceLabel SE – kostenlose Etikettengestaltungssoftware

    NiceLabel AD starting edition (se) ist eine Einsteiger-Freeware der professionellen Kennzeichnungs-und Identifikationssoftware NiceLabel. Die Software unterstützt alle Avery / Novexx Drucker und erfüllt die grundlegenden Anforderungen des Barcode-Labelings und schließt eine Vielzahl von Standard-Funktionen für das Editieren vonTexten, Barcodes und Grafiken. Die Freeware kann zu NiceLabel Vollversionen aufgerüstet werden.

    Mehr erfahren

    Neue Strichcodesymbologie erobert Gesundheitswesen

    branchenloesung-medizin

    Eine exakte Dokumentation setzt auch im Gesundheitswesen voraus, dass zum einen der Artikel eindeutig identifiziert wird, zum anderen aber auch die entscheidenden Informationen Charge und Verfallsdatum erfasst werden. Ohne technische Hilfsmittel wie Strichcode und Scanner ist diese Herausforderung jedoch kaum zu meistern.

    Mehr erfahren

    18. November 2003

    Einen mobilen Barcode-Laserscanner für nur 129 Euro?

    Der HandyScan 500 ist die ideale Lösung für alle, die einen kleinen, extrem günstigen Datensammler suchen. Der Scanner kann mobil und auch direkt an PC oder Kasse betrieben werden. Der Laserscanner liest die im Handel üblichen Barcodes auf bis zu 18 cm Entfernung. Bis zu 500 Datensätze können im Gerät gespeichert werden. Zum Lieferumfang gehört eine Empfangssoftware, welche die empfangenen Daten direkt in die jeweils geöffnete Anwendung schreibt – so können Sie die eingesammelten Daten direkt in Word, Excel oder Ihre Warenwirtschaft übernehmen.

    Mehr erfahren

    12. November 2003

    Überprüfen Sie Ihren Barcode nach dem Druck?

    Überall dort, wo es ganz besonders aufs Etikett ankommt, der Barcode zuverlässig gelesen werden muss, um Verwechslungen zu vermeiden, kommt der Online Verifier zum Einsatz. Vor allem in den Bereichen Chemie, Medizin – zum Beispiel bei der lebensnotwendigen Kennzeichnung von Blutprodukten – und Pharma, aber auch im Lebensmittelhandel und der Automobilindustrie. Hier muss sich der Kunde bei der Produktidentifikation auf die Genauigkeit des Gerätes verlassen können, damit er genau die Ware erhält, die er benötigt. Neugierig auf den neuen OLV?

    Mehr erfahren

    5. November 2003

    Denken Sie schon mit Unbehagen an Ihre nächste Inventur?

    An die Umstände mit den geliehenen Handscannern? An den Ärger mit den Strichlisten? Bei uns bekommen Sie hochwertige mobile Barcodescanner schon für weit unter 1.000 Euro. Da lohnt es sich, mal ganz genau zu rechnen. Die kostenlos mitgelieferte Inventur-Software können Sie selbst mit Hilfe eines Programmgenerators anpassen. Das heißt, das Programm entspricht punktgenau Ihren Anforderungen.

    Mehr erfahren

    Radiofrequenztechnik (RFID) zu Identifikationszwecken

    Automatische Identifikation und Datenerfassung sind heute unverzichtbar für eine effiziente Gestaltung der Lieferkette vom Hersteller bis zum Handel. Dabei gilt die Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken (RFID) als attraktive Ergänzung zur Strichcodetechnologie.

    Mehr erfahren

    31. Oktober 2003

    Leasen Sie doch einfach Ihren Etikettendrucker

    Was bringt mir Leasing eigentlich? Um mit dem Wettbewerb Schritt halten zu können, ist eine Weiterentwicklung und Investition in neue Technologien heute ein Muss. Informieren Sie sich wie Sie ständig auf dem neuesten Stand der Technik sind, ohne sich finanziell zu verausgaben.

    Mehr erfahren

    18. Juni 2003

    Reparaturservice für Ihre Avery / Novexx Thermotransferdruck

    Service für jeden Anspruch. Alle Details unseres technischen Kundendienstes Am besten nichts dem Zufall überlassen und lieber auf Nummer Sicher gehen. Störungen und Defekte gehören deshalb nur in die routinierten Hände eines Spezialisten. So ist das auch bei den Druckern von Avery Dennison und Novexx.

    Mehr erfahren

    16. Juni 2003

    Das Druckterminal PRINTPAD 6000 – Drucken ohne PC

    TEKLYNX hat eine neue Terminal- Generation auf den Markt gebracht. In bewährter Robustheit und hoher Zuverlässigkeit glänzt dieses neue Gerät auch bei den zahlreichen neu hinzu gekommenen Funktionen durch Geschwindigkeit und Leistungsstärke. Mit Hilfe des Barcode-Druckterminals PRINTPAD 6000 von TEKLYNX können Labels und Daten von jedem PC heruntergeladen und ausgeklügelte Barcode-, Grafik- und alphanumerische Labels entworfen werden. Unter Verwendung der Software CODESOFT Labeldesign kann das Druckterminal PRINTPAD 6000 mit über 800 verschiedenen Thermo- und Thermotransferdruckern kombiniert werden.

    Mehr erfahren

    JR Drucksysteme wird TEKLYNX Solution Partner

    AUTO ID / ERP – INTEGRATION TSP – die Formel für zukunftssichere Integrationslösungen in Ihrem Unternehmen. Erfolgreiche Systemintegration wird erst durch das Verschmelzen von Standardsoftware mitb branchen- und applikationsspezifischer Problemlösungskompetenz zukunfts- und investitionssicher. Mit TSP – dem Netzwerk leistungsfähiger Teklynx Solution Partner in Ihrer Nähe – stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Integration von Auto ID – Anwendungen in Ihr ERP-Umfeld zur Verfügung.

    Mehr erfahren

    10. April 2003

    Barcodeprüfung in Echtzeit mit dem neuen Avery 64-bit

    Schnell und exakt: Der Online Verifier, mit dem Avery Dennison 64-Bit Thermotransfer-Drucker verfügbar, überprüft die Genauigkeit von Barcodes und maximiert den Druckerdurchsatz. Die Kasse im Supermarkt – wartende Leute in der Schlange, Hektik, es soll schnell gehen. Die Kassiererin gibt ihr Bestes, doch der Scanner kann den Barcode der Käsepackung nicht lesen. So eine Situation kennen Sie bestimmt. Ist der Barcode nicht lesbar, führt es zu Problemen im Ablauf und Verzögerungen.

    Mehr erfahren

    21. März 2003

    Teklynx Sentinel Print Pack S/3 für SAP R/3

    Barcode-Etiketten einfach entwerfen und in SAP R/3 integrieren. Sie wollen Barcode-Etiketten in einer SAP R/3Umgebung drucken? Hierzu hat Teklynx (Teklynx ist SAP-Software-Partner) die derzeit leistungsstärkste und sehr einfach in SAP zu integrierende Softwarelösung entwickelt: den SENTINEL Print Pack S/3 (von SAP zertifiziert).

    Mehr erfahren

    18. März 2003

    Teklynx Codesoft für SAP R/3

    Sind auch Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit, Etiketten mit qualitativ hochwertigen Barcodes, Texten und Grafiken in SAP R/3- Anwendungen auszudrucken? Die Software CODESOFT for R/3 bietet ihnen eine leichtes und kostengünstiges Verfahren zur Umwandlung des Etikettdesigns in ein Datenformat, das die Etiketten unter Verwendung von SAPscript direkt aus R/3 druckt.

    Mehr erfahren