Kategorien

Schlagwörter

9. Dezember 2002

Unabhängig und topfit – Das Leasingprogramm

Leasen Sie doch einfach Ihren Thermotransfer Etikettendrucker. Sie möchten Ihre Kostenflexibilität bewahren und langfristig kalkulieren können? Einfach die Kontrolle über Investition und Ertrag haben? Und am Besten mit Druck-Technologie arbeiten, die Sie im Wettbewerb einen großen Schritt nach vorne bringt – durch Schnelligkeit, Zeitersparnis und der neueste Technik. Wir haben dafür nicht nur Verständnis, wir haben auch das passende Angebot für Sie.

Mehr erfahren

26. November 2002

Wir können Geld nicht drucken. Aber sparen!

Um bis zu 70% können Sie Ihre Kosten für Thermotransferfolie reduzieren! Das Problem: Bei den allermeisten Etiketten werden Farbbänder nur zu einem Teil benutzt. Der Rest wandert unverbraucht in den Papierkorb. Und Sie kaufen ein neues Thermotransfer Farbband nach dem anderen.

Mehr erfahren

10. Oktober 2002

Der neue Etikettendrucker Avery AP 3.4 ist da

Thermo- und Thermotransferdrucker zu einem besonders fairen Preis. Die Familie der Avery Dennison-Drucker ist um ein neues Mitglied reicher: mit dem AP 3.4 bieten wir jetzt einen Thermo- und Thermotransferdrucker zu einem besonders fairen Preis.

Mehr erfahren

9. Oktober 2002

Kompromisslos – Avery Dennison 64 Bit Etikettendrucker

In jeder Hinsicht zukunftsweisend, die 64er-Reihe von Avery Dennison / Novexx Dank leistungsstarker 64 Bit CPU mit 150 MIPS erledigen die Drucker dieser neuen Generation jeden Auftrag bis zu 20 Mal schneller als alle anderen herkömmlichen Thermotransfer- Etikettendrucker.

Mehr erfahren

2. Oktober 2002

Thermotransfer im Vergleich zum Laser

Vor dem Hintergrund der Anschaffungs – als auch der Verbrauchskosten, soll dies im Folgenden praxisbezogen analysiert werden. Beim Druck großformatigen Etiketten wird ein Laserdrucker häufig als „günstige Alternative“ in Erwägung gezogen.

Mehr erfahren

1. Oktober 2002

Der Metrologic Voyager RF (MS9530) ist da

Der Voyager® RF ist das schnurlose Pendant von Metrologics erfolgreicher Voyager Handscanner Serie. Die von Metrologic einzigartige automatische Infrarot-Scanfunktion ermöglicht sofortiges Scannen ohne zusätzlichen Knopfdruck und beschleunigt somit ergonomisch den Scanvorgang.

Mehr erfahren

Was sind „omnidirektionale“ Barcodes

Warum sollte man einen Laserbarcodescanner mit einer omnidirektionalen Scanfunktion wählen? Der Grund ist ziemlich einfach. Roger C. Palmer definiert im Buch „The Bar Code Book“ omnidirektionales Scannen als eine Serie von geraden oder gebogenen Scanlinien

Mehr erfahren

26. Juni 2002

Aus Novexx wird Avery Dennison

Bereits seit 5 Jahren bekommen Sie Avery Dennison Thermotransferdrucker unter der Marke Novexx bei uns. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Bis Ende dieses Jahres werden wir Novexx in die Marke Avery Dennison überführen.

Mehr erfahren

20. März 2002

Datalogic stellt sich vor.

Datalogic – der größte europäische Hersteller von Barcodelesegeräten Als der größte, europäische Hersteller von Barcodelesern in CCD-/Lasertechnik und mobilen Terminals, können wir eine Produktfamilie präsentieren, welche

Mehr erfahren

11. Februar 2002

Aus eset wird Teklynx

Teklynx übernimmt eset GmbH Zum 1.8.2001 wurde die eset software gmbh, Hersteller für professionnelle Etikettierlösungen und Standardsoftware für den Etikettendruck, durch die Teklynx International übernommen. Teklynx ist einer der weltweit führenden Hersteller von Softwareprodukten für die automatische Identifikation.

Mehr erfahren

6. Februar 2002

Die Funktion der EAN-Prüfziffer

…und wie wird Sie berechnet? Die EAN-Prüfziffer dient wie jede Prüfziffer der Absicherung der erfassten Daten, d.h. sie stellt sicher, dass die vorausgegangene Ziffernfolge fehlerfrei eingegeben bzw. gelesen wurde.

Mehr erfahren

Was ist eigentlich EAN?

EAN, ein geschlossenes System für offene Anwendungen. EAN ist inzwischen ein Weltstandard für Identifikationsverfahren schlechthin geworden, oder besser: der einzige Standard für wirklich grenzüberschreitende Anwendungen, und der einzige Standard, der nicht nur die Lesetechnik und die Dateninhalte festlegt, sondern auf dem soliden Fundament eines eindeutigen Nummernsystems steht.

Mehr erfahren

10. Januar 2002

ProMarkt – ist PRO Metrologic

Seit 1995 arbeitet ProMarkt mit Metrologic Barcodescannern. Die ProMarkt Handels GmbH & Co. KG hat ihr Geschäftsfeld im Einzelhandel in den Bereichen Multimedia

Mehr erfahren